fünftes Chakra

Das fünfte Chakra ist das Zentrum der menschlichen Fähigkeit, sich auszudrücken, zu kommunizieren und zu inspirieren, Kreativität im subtilen Sinne verstanden, die Beziehung zu unserer. Gefühle. Es ist Austausch, Geben um zu empfangen.

 Im Halschakra verschmilzt die Kreativität des Sakralchakras mit den Energien der anderen Chakren. Wir können nur das ausdrücken, was wir in uns selbst haben, und einer der Zwecke des fünften Chakras ist genau das, uns einen gewissen inneren Raum zu geben, der es uns ermöglicht, über unsere Gedanken und unser Verhalten nachzudenken.

Wenn wir das Halschakra entwickeln, werden unsere Gedanken nicht mehr durch Emotionen oder körperliche Empfindungen verdammt, was eine objektive Erkenntnis ermöglicht. 

Die mit dem fünften Chakra verbundenen Teile sind: Schilddrüse, Hals, Rachen, Kiefer, Ohren, Nebenschilddrüsen, Luftröhre, Bronchien, Speiseröhre und Arme sowie die Entwicklung des Skeletts.

Die damit verbundenen physischen Pathologien beziehen sich auf organische oder funktionelle Krankheiten, die sich auf die von ihr regierten Organe beziehen.

Das Timbre und der Ton der Stimme sind Manifestationen der Energien des fünften Chakras: Je harmonischer, voller, runder die Stimme ist, desto mehr wird dieses Zentrum im Gleichgewicht sein.

Psychische Pathologien, die sich auf Vishudda beziehen, beziehen sich alle auf die Fähigkeit, nicht nur nach außen, sondern auch gegenüber der eigenen Innerlichkeit zu kommunizieren; und durch dieses Chakra wird die Kommunikation zwischen Geist und Körper realisiert, daher können auch die sogenannten psychosomatischen Erkrankungen in unterschiedlichem Maße auf die Dysfunktion dieses Chakras zurückgeführt werden.