OM - der Urklang - Bambulé?

Sehr oft hört man Leute sagen „Schau dir die Puppe an“, besonders vor dem Stand auf der Messe oder sogar im Laden.
Was ist passiert? Was haben sie gesehen? Was bedeutet „Bambule“?
Die Shivaiten (Anhänger von Shiva) verwenden das Wort Bolenath manchmal mit Bon oder Bun Bole abgekürzt, wenn sie ein Chylum (eine Form einer indischen konischen Pfeife) anzünden, um ihren Herrn Shiva oder genau Bolenath (den Unschuldigen) zu ehren in das Wort Puppen'.
Die Assoziation des OM-Symbols mit dem Rauchen tat ihr Übriges, so dass es zu diesem "neuen Wort" wurde: "bambule". Name, der oft von Jungen verwendet wird.
Das Aum, das oft in Om transkribiert wird, ist das heiligste Symbol des Hinduismus, der Urklang, die Synthese jedes rituellen Gebets oder jeder heiligen Formel.
Es ist ein Zeichen, das mit einer tiefgründigen symbolischen Botschaft aufgeladen ist, es wird als die primitive göttliche Schwingung (Pranava) angesehen, aus der das manifeste Universum entstand; es stellt daher die Grundlage der Metaphysik aller Existenzen dar, die Umarmung und Verschmelzung aller Natur in der Letzten Wahrheit.
Es wird als Präfix (und manchmal als Suffix) in Mantras und in fast allen Gebeten der hinduistischen Tradition verwendet. Es wird fälschlicherweise von einigen westlichen Sympathisanten der Shivaiten „Bambule“ genannt.