Nano-Silber - Der Kampf gegen Keime | Antibakterielles Silber
Der Starke erhöhte Nutzung di Nano-Silber in den letzten Jahren ist es auf seine antimikrobielle Wirksamkeit zurückzuführen, die in einer Vielzahl von Produkten verwendet wird.
Seine Verwendung hat seit dem Auftreten von HIV / AIDS Mitte der 80er Jahre mit der Angst vor dieser Krankheit sowohl in den USA als auch in EUROPA zugenommen.
Zu dieser „Keimpanik“ kommt das Problem multiresistenter Erreger, die mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr bekämpft werden können, sowie die Angst vor Pandemien wie der „neuen Grippe“.
Als Reaktion auf diese Bedenken bieten Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Haushaltsprodukte mit antibakteriellen Wirkstoffen an, viele der bisher verwendeten Stoffe gelten jedoch als gesundheits- und umweltschädlich Silber-, mit seinem Aussehen von "natürliches Produkt", scheint zu sein eine bessere Alternative.
Jedoch dann sollten Sie kein da ist etwas Test wissenschaftlich, dass ich Haushaltsprodukte mit Zusätzen antibakteriell sie können tatsächlich schützen von Infektionen ma Gefallen la Aussehen von Agenten resistente Krankheitserreger. In Kliniken und Produktionsstätten können diese Mittel in hohen Dosierungen und mit entsprechenden Kontrollen sinnvoll eingesetzt werden.
Dieser Wirksamkeit sollte nicht eine weit verbreitete und unkontrollierte Anwendung im Haushalt entgegengewirkt werden, deren Nutzen für die Verbraucher jedoch mehr als zweifelhaft erscheint. Auch übertriebene Hygienemaßnahmen stören das mikrobielle Gleichgewicht im Haushalt und stehen im Verdacht, die Entstehung von Allergien zu begünstigen.
WAS IST NANO-SILBER?
Nanosilber bezeichnet metallische Silberpartikel, die in mindestens einer Dimension kleiner als 100 nm sind (Tabelle 1) und aus ca. 20-15.000 Atomen bestehen. Nanosilber wird auch nanokristallines oder nanopartikuläres Silber genannt und kann verschiedene Formen haben (z. B. Kugeln, Würfel, Balken) (Chen und Schluesener 2008).
Quellen:
Photo by Matthew Henry von Burst