Die Chakren – was sind sie?

Was sind die Chakren?Nach den orientalischen Lehren ist der Mensch ein Ganzes: Jedes Ereignis, das einen Teil von ihm betrifft, zum Beispiel den Körper, hat Auswirkungen auf jedes andere Element seines Seins.

Dies geschieht, weil etwas "vor" dem Körper, den Geweben, Neuronen, Emotionen, dem Denken kommt: etwas, das die Ursache ist, etwas, das dann moduliert wird, um die verschiedenen Teile der Person, die Organe, die Gefühle zu erschaffen. , und bald.

Wie das Wasser, das aus der Quelle fließt, ist Energie etwas, das sich stromaufwärts des großen Flusses stromabwärts befindet und aus Körper, Geist und Seele besteht: das Element, das jedes einzelne Atom unseres Seins durchdringt und seine Funktion reguliert.

Wenn sich etwas in uns verändert, leidet daher unser ganzer Mensch unter seinen Auswirkungen: Durch die Arbeit an der Energie mit ausgewogenen Techniken ist es möglich, die Harmonie direkt an den Ursachen dieser Ungleichgewichte wiederherzustellen und Vorteile in allen Teilen unseres Seins zu erhalten .

Die sieben Chakren

Erstes Chakra

erstes ChakraDie 7 Chakren sind an den Verbindungspunkten von drei großen Kommunikationswegen angeordnet: Ida, Pingala und Sushumna, den Hauptkanälen der Akupunktur. Zwei dieser Kanäle verlaufen spiralförmig von der Basis der Wirbelsäule bis zur Spitze des Kopfes, der dritte entwickelt sich in einer geraden Linie. An jedem der sieben Punkte, an denen sich diese Kanäle kreuzen, befindet sich ein Chakra.

Das Chakra:

zweites ChakraSvadhisthana zweites Chakra Das zweite Chakra befindet sich ein paar Finger unterhalb des Nabels und ist das Chakra des Gleichgewichts, der Freude und Traurigkeit, der Emotionen und des Verständnisses von allem. Es ist mit dem Wasserelement verbunden; es leitet die Funktion der Geschlechtsorgane, der Nieren und des Dünndarms. Die mit diesem Chakra verbundene Farbe ist Orange: die Freude an der Verfügbarkeit.

III-Chakra:

Manipura das dritte Chakra Es befindet sich im Zentrum des Solarplexus; das dritte Chakra ist das Chakra des Willens, das Feuer der Entschlossenheit und Beständigkeit, der Zähigkeit. Es leitet die Funktion von Magen, Bauchspeicheldrüse und Leber; es ist mit dem Element Feuer und der Farbe Gelb verbunden: dem Intellekt und dem Willen.

IV-Chakra:

viertes ChakraDas vierte Anahata-Chakra befindet sich in der Mitte der Brust; Das vierte Chakra ist das Chakra der Liebe zu sich selbst und anderen, das Chakra des Wachstums und der wichtigste Teil von uns selbst. Es präsidiert die Funktion des Herzens, der Lunge und der Thymusdrüse; die dazugehörigen farben sind pink und grün: liebe zu sich selbst und ein bedingungsloses geschenk für andere.

V-Chakra:

fünftes ChakraVisuddha fünftes Chakra befindet sich im Halsbereich: das fünfte Chakra ist das Chakra der Kommunikation und des konkreten Handelns; leitet die Funktion von Schilddrüse, Luftröhre und Kehlkopf; das dazugehörige element ist luft, die farbe blau und azur: die farbe des ausdrucks und der beziehung.

VI-Chakra:

Das sechste Ajna-Chakra, das sich in der Stirn zwischen den Augenbrauen befindet, ist das Chakra des Denkens und der Intuition, des Sehens jenseits der reinen Materialität der Dinge; reguliert die Gehirnfunktionen, das visuelle System und die Hypophyse.

VII-Chakra:

siebtes ChakraSiebtes Chakra Sahasrara Auf der Oberseite des Kopfes gelegen, ist es das höchste Chakra, das Chakra der Verbindung mit allem, mit dem Universum, das Chakra der Erleuchtung, verstanden als Selbstverwirklichung. Es wird mit der Farbe Weiß assoziiert, dem Licht, das alle anderen Farben umfasst, Violett und Gold; Dieses Chakra überwacht zusammen mit dem sechsten Chakra die Funktion des Gehirns und kontrolliert die Epiphyse. Es ist das am weitesten entwickelte Chakra aus der transzendentalen Meditation.